
Marine Stewardship Council (MSC) (msc.org) ist eine internationale gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (Non-Governmental Organisation, NGO), deren erklärtes Ziel es ist, das Überfischen zu beenden und sicherzustellen, dass auch künftige Generationen Fisch aus dem Meer genießen können.
Und genau das wollen wir von Möller’s auch! Wir sind stolz auf die Erfolge von MSC im Kampf gegen die Überfischung der Meere.

Möller’s verwendet das blaue MSC-Siegel als Garantie für Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit.
Das Siegel ist der Beweis dafür, dass das Produkt aus nachhaltigen Fischereiprodukten hergestellt wurde. Diese Produkte stammen von MSC-zertifizierten Fischereien, die die wissenschaftlichen Standards des MSC für nachhaltige Fischerei erfüllen.
Das MSC-Siegel auf Möller’s Produkten ist Beweis dafür, dass die Zutaten zu einer nachhaltigen Quelle zurückverfolgt werden können. Verantwortungsvolle Unternehmen, mit mehr als 300 Fischereien in über 34 Ländern, sind MSC-zertifiziert.
Möller's ist stolz darauf, ein Teil dieser Gruppe zu sein, die zusammen 12 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte und über 35.000 Produkte produzieren.
Die Leber ist ein Nebenprodukt des Kabeljaus (Skrei). Lebertran trägt daher zur Verwendung des gesamten Fisches bei. Eventuelle Restabfälle des Herstellungsprozesses werden als Biotreibstoff und Viehfutter verwendet. Mit der Herstellung von Nebenprodukten aus Nebenprodukten wird unsere Lieferkette wirklich zu einem Kreislauf!
Tradition
Die Fischerei in Lofoten ist seit Jahrtausenden von immenser Bedeutung für die Existenz dieser Region.
Frischer Fisch
Skrei (Atlantischer Kabeljau) wandert Hunderte von Kilometern in der Barentssee, vom Polareis zu seinem bevorzugten Lebensraum – der Region Lofoten.
Reinheit
Dank einer besonders präzisen Qualitätskontrolle werden für Produkte von Möller’s nur Zutaten von höchster Qualität verwendet.
All Öl, das wir benutzen, wird in mehreren Schritten gründlich gereinigt und veredelt sowie während des Prozesses bis zu acht Mal kontrolliert. Die eigenen Regeln von Möller’s zur Reinheit der Produkte sind sogar viel strenger als die Vorgaben der EU.
Durch die Verwendung von Rohstoffen aus sauberen Meeresgebieten, wie beispielsweise dem Atlantischen Kabeljau aus der Region Lofoten, und die sorgfältige Qualität und Kontrollroutinen in der Produktion, garantieren wir unseren Verbrauchern ein Produkt von höchster Qualität.
Schon seit 1854 strebt Möller’s danach, Konsumenten mit den besten und natürlichsten gesunden Produkten sowie zuverlässigen Gesundheitsinformationen zu versorgen.
Die Fettsäuren DHA und EPA, die auch die hauptsächlichen Zutaten in Möller's Produkten sind, sind heute unter den am besten dokumentierten Nährstoffen. EPA und DHA sind mehrfach ungesättigte Fette, die in Fischen in kalten Gewässern vorkommen. Neben vielen anderen Vorteilen unterstützen sowohl EPA als auch DHA die normale Funktion des Gehirns und der Netzhaut. Sie steuern außerdem die Zellaktivität und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Möller’s entwickelt und bietet ausschließlich Produkte an, die Menschen tatsächlich brauchen und die bewiesene positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.